Quantcast
Channel: Magazin.Am-Finanzplatz.de - Nachrichten und Gedanken über den Finanzplatz Deutschland
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16

6. Berliner Wirtschaftskonferenz am 14. November 2012: Industrie in Berlin. Produktion, Potenziale, Perspektiven

$
0
0

Repräsentanten von Unternehmen aus Berlin und Brandenburg sowie Experten aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Institutionen diskutieren Industrie der Zukunft und deren Megatrends

[Magazin.Am-Finanzplatz.de, 09.11.2012] Auf der „6. Berliner Wirtschaftskonferenz“ mit dem Motto „Industrie in Berlin. Produktion, Potenziale, Perspektiven“ am 14. November 2012 von 10.00 bis 17.30 Uhr im Berliner Rathaus wollen Repräsentanten von Unternehmen aus Berlin und Brandenburg sowie Experten aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Institutionen Antworten u.a. auf die Fragen, wie die Industrie der Zukunft aussieht und welche industriellen Megatrends es gibt, finden.
Eröffnet wird die Veranstaltung von Cornelia Yzer, Senatorin für Wirtschaft, Technologie und Forschung. Im Anschluss daran hält der Regierende Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, die Eröffnungsrede. Der Standort Berlin und seine industrielle Wertschöpfung sind Thema der „Keynote“ von Harald Krüger, Mitglied des Vorstandes der BMW AG. Anschließend diskutieren Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft gemeinsam mit Senatorin Yzer die Megatrends in der Industrie.
Kompetent besetzte Fachforen richten ihr Augenmerk auf aktuelle industrielle Trends und Innovationen in den Cluster-Bereichen Gesundheitswirtschaft, Energietechnik, Mobilität und Logistik sowie Informationstechnik und Optik. Im abschließenden „Zukunftsdialog“ diskutieren Ulrich Kissing, Vorstandsvorsitzender der Investitionsbank Berlin (IBB) und der Präsident der acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, Prof. Dr. Henning Kagermann, die Frage: „Wie sieht die Industrie der Zukunft aus?“.
Die Veranstalter der „6. Berliner Wirtschaftskonferenz“ verbinden mit dem Thema Industrie in Berlin drei P – Produktion, Potenziale, Perspektiven. Berlins Industrie zeige neue Stärke und sei auf Wachstumskurs. Industrieprodukte „made in Berlin“ seien weltweit gefragt und stünden für zahlreiche – national wie international – wettbewerbsfähige Unternehmen. Damit zähle die Industrie heute wieder zu den Wachstumstreibern in Berlin.

Weitere Informationen zum Thema:

6. Berliner Wirtschaftskonferenz
„Industrie in Berlin. Produktion, Potenziale, Perspektiven.“


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16